Ein bisschen Zeit für mich
Mai 15, 2019
Es ist Karfreitag, ein Feiertag, morgens um 06.30 Uhr. Ich sitze vor meinem Computer, mit meinem Becher duftenden Kaffees in der Hand und ich genieße die Ruhe. Meine Familie schläft noch. Ich beobachte den Sonnenaufgang, der Himmel wird blau und kein Wölkchen ist zu sehen, heute wird ein wunderschöner Tag. Solche Momente sind meine kleinen Auszeiten, die ich für mich brauche, in denen ich meine Gedanken sortiere oder manchmal auch nur vor mich hinträume. Es sind die Momente, in denen ich auftanke.
Der Tag als Mama ist oft ohne Pause, streng durchgetaktet und meistens allen anderen gewidmet, außer sich selbst. Ich befand mich schon an dem Punkt, an dem ich nur noch wie eine Maschine funktionierte. Genau aus diesem Grund schaffe ich mir immer wieder kleine Mama-Tankstationen. Es hat eine Weile gedauert, bis ich zum einen herausgefunden habe, was mir guttut und zum anderen gelernt habe, diese Dinge fest in mein Leben zu integrieren. Ein wesentlicher Bestandteil dafür war, meinen Tag anders zu strukturieren. Früher arbeitete ich beispielsweise meistens weiter, nachdem meine Kinder im Bett waren, bis spät in die Nacht hinein. Ich hatte Gespräche mit Klienten, bereitete diese nach, arbeitete an Ideen und Konzepten, machte dann noch schnell die Wäsche oder auch nicht ;-). Heute aber weiß ich, dass ich ein Morgenmensch bin. Ich stehe zwischen 05.00 und 05.30 Uhr auf und starte in den Tag. Anfänglich hatte ich Gewissensbisse, denn mein Mann ist eine Nachteule und ein Langschläfer, hat also einen ganz anderen Rhythmus als ich. Aber letztendlich habe ich festgestellt, dass es mir mit meiner Variante viel besser geht – und damit auch meiner Familie und meinem Job.
Herauszufinden, wie man seinen Tag sinnvoll strukturiert, wann man am kreativsten ist, wann man müde wird, wann man von seinen Kindern fremdgesteuert wird, was man weglassen oder abgeben kann, und, und, und, ist Gold wert. Eine neue Struktur des Alltags kann für die Tankstationen sorgen, für die Momente, die nur dir gehören. Funktioniert das immer? Nein, nicht immer, aber fast immer und es verschafft dir so viel mehr Lebensqualität!
Welcher Tagesrhythmus ist für dich am besten? Was kannst du in deinem Alltag ändern, um Zeit für dich zu finden? Sprich mich gerne an und wir finden es gemeinsam heraus. Ein strukturierter Tag verhilft dir, deine Familie und dein Berufsleben in Einklang zu bringen, ohne dich selbst zu opfern.