Jungs weinen nicht …
Mai 14, 2018
Letzte Woche hatte ich eine Sitzung mit einem Klienten, einem beruflich sehr erfolgreichen Herrn, Mitte 50, ich nenne ihn mal Felix, in der es darum ging, dass ihm schon in der Kindheit vorgehalten wurde, nicht so emotional zu sein. Felix wuchs unter dem Motto auf: „Jungen weinen nicht“, oder „Der Indianer kennt keinen Schmerz“ bzw. „Gefühlsduseleien sind Frauensache“. Nicht überraschend entwickelte er daraus ein häufig anzutreffendes Verhaltensmuster, das im Laufe der Jahre dazu führte, dass er nur schwer Gefühle in Worte fassen und zeigen kann. Darüber hinaus wird er schnell von unschönen Emotionen wie Zorn und Wut übermannt, die er mühsam kontrolliert und die ihn nach außen hin unnahbar und abgebrüht erscheinen lassen.
Felix hat die Nase voll und möchte unbedingt sein Verhalten ändern ….
Es gibt viele Möglichkeiten an der Emotionalen Intelligenz zu arbeiten.
Emotionale Intelligenz ist ein Prozess, der vier wesentliche Schritte umfasst:
ZEIG DICH
das bedeutet, willens zu sein, sich seinen Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen zu stellen, mit Neugier und Verständnis.
GEWINNE ABSTAND
Das nächste Element ist, sich von den Gedanken und Emotionen zu lösen und sie zu betrachten als das, was sie sind, einfach nur Gedanken, einfach nur Emotionen.
DAS WARUM FINDEN UND DANACH HANDELN
Anschließend konzentrieren wir uns darauf, um was es uns tatsächlich geht:
unsere tiefsten, persönlichen Wertvorstellungen und unsere wichtigsten Ziele.
Um dann die Frage zu beantworten: Was will ich wirklich und warum?
ENTWICKLE DICH STETIG WEITER
Das Prinzip der kleinen Schritte:
Und schließlich geht es darum, keine radikalen, großen Veränderungen in unserem Leben vorzunehmen, sondern um kleine, bewusste Veränderungen, basierend auf unseren Werten. Sie können einen enormen Unterschied in unserem Leben machen. Das trifft vor allem zu, wenn wir unsere Routine und Gewohnheiten durchbrechen, die dann eine unglaubliche Hebelwirkung auf Veränderungen in unserem Leben haben.
Das Prinzip des Gleichgewichts:
Das Prinzip des Gleichgewichts bedeutet, immer wieder das Gleichgewicht zwischen Herausforderung und Kompetenz zu finden, so dass wir weder selbstgefällig noch überfordert sind, statt dessen begeistert, enthusiastisch und gestärkt durch Herausforderungen.
Felix und ich haben damit begonnen, die für ihn 10 wichtigsten Werte und tiefsten Überzeugungen zu definieren, nach denen er sein Leben (beruflich und privat) ausrichten möchte.
Das hat ihm schon einmal Klarheit darüber verschafft, warum er mit bestimmten „negativen“ Emotionen kämpft und verschiedene berufliche Herausforderungen hat. Als nächstes betrachten wir seine 5 stärksten „negativen“ Emotionen …..
Emotionale Intelligenz wird Sie zu keinem perfekten Menschen machen, der nie mehr etwas Falsches sagt oder von Gefühlen der Angst, des Schams, des Ärgerns etc. überwältigt wird.
Aber Emotionale Intelligenz führt zu weniger Missverständnissen und Stress, mehr Spass und Erfolg im beruflichen und privaten Leben und trägt enorm zu höherer Lebensqualität bei.
PS: Wenn Sie auch kämpfen, sollten wir vielleicht reden! Lassen Sie uns eine Zeit einrichten, um über Ihre Situation zu sprechen und zu sehen, ob ich Ihnen helfen kann.