Nimm die Treppe
Juli 03, 2019
„Es gibt keinen Aufzug zum Erfolg, man muss die Treppe nehmen.“ – Zig Ziglar
Die Stufen der Treppe zum Erfolg sind unerlässlich. Sie sind hart, es ist anstrengend, aber das Aufsteigen hält uns gesund. Die Stufen zeigen uns auch, dass wir arbeiten und uns einbringen, uns selbst bewegen müssen. So kommen wir Schritt für Schritt an die Spitze – das schafft Vertrauen und Glauben an uns selbst.
Unabhängig davon, wie viele Herausforderungen du extern oder intern bewältigst: Es gibt so viel Gutes, für das du dankbar sein solltest. Obwohl der Weg anstrengend ist, wirst du dafür am Ende belohnt.
Die Reihe von Fragen, die ich mir selbst oder Freunden im Falle von Rückschlägen und herausfordernden oder frustrierenden Situationen stelle, lautet immer: „Wenn ich verstehe, dass dies nicht mir, sondern für mich geschieht, was ist dann das Besondere und die Chance an der Situation? Was, wenn das Universum einen exquisiten Plan für mich hat, einen, der so wundervoll ist, dass er meine Augen blenden würde? Wie würde dieser Plan aussehen? Worum wurde ich gebeten, es vollständig hinzunehmen? Welche furchteinflößende Veränderung habe ich ignoriert oder verzögert, die jetzt möglich ist, weil ich Tabula Rasa mache?“
Man kann den Glauben an sich selbst und das eigene Selbstvertrauen nicht kaufen. Es ist etwas, das man sich erarbeiten muss, und eine tägliche Belohnung erhält man durch Disziplin und Durchhaltevermögen. Dafür gibt es keine Abkürzung.
Selbstzweifel sind die Gedanken und Gefühle, die dich am meisten von deinen Träumen fernhalten. Deshalb ist es wichtig, in jedem Lebensbereich so oft wie möglich die Stufen zu nehmen, Vertrauen zu gewinnen, Schritt für Schritt, um schließlich erfolgreich zu sein.